Junge Forscherinnen auf Entdeckungsreise: Nachhaltiger Kalkschutz mit Apfelsäure

Neugier trifft auf Ingenieurskunst – Schülerinnen erforschen Kalkreduktion mit EVODROP
Wissenschaft trifft Praxis: Vor Kurzem hatten wir bei Evodrop das Vergnügen, drei engagierte Schülerinnen der Berufsmaturitätsschule Brugg bei uns willkommen zu heissen. Im Rahmen ihrer Abschlussarbeit begaben sie sich auf eine spannende wissenschaftliche Reise mit einem zukunftsweisenden Thema: die Erforschung innovativer Methoden zur Reduktion von Kalk im Trinkwasser.Ein Durchbruch: Kalkschutz mit Apfelsäure – Innovation bei EVODROP



Wie funktioniert die Entkalkung mit Apfelsäure?
Die Evodrop Apfelsäure-Technologie ist eine revolutionäre Methode zur Entkalkung, die ganz ohne Salz oder aggressive Chemikalien auskommt. Statt Kalk durch Ionenaustauschverfahren zu entfernen – wie es bei herkömmlichen Enthärtungsanlagen der Fall ist – nutzt Evodrop die natürliche Kraft der Apfelsäure, um Kalkablagerungen zu verhindern und bestehende Rückstände sanft zu lösen.
Der Prozess im Detail:
- Natürliche Bindung von Kalkpartikeln: Apfelsäure reagiert mit Calcium-Ionen im Wasser und verhindert deren Verklumpung. So bleibt Kalk in einer gelösten, stabilen Form und kann nicht an Rohren, Armaturen oder Haushaltsgeräten haften.
- Schonende Kalklösung: Bereits vorhandene Kalkablagerungen werden nach und nach gelöst, sodass Wasserleitungen und Geräte langfristig vor Verkalkung geschützt werden.
- Umweltfreundlich und nachhaltig: Im Gegensatz zu herkömmlichen Enthärtungssystemen benötigt das Evodrop Apfelsäure-System keine zusätzlichen Salze oder Regeneriermittel – eine nachhaltige Lösung, die weder Trinkwasserqualität noch Umwelt belastet.
Dank dieser innovativen Technologie bleibt das Mineralienprofil des Wassers erhalten, während Kalkablagerungen effektiv reduziert werden.
Das Ergebnis: Weiches, kalkfreies Wasser, das Haushaltsgeräte schützt, den Geschmack verbessert und gleichzeitig umweltschonend ist.
Mit dieser fortschrittlichen Evodrop-Technologie setzen wir neue Massstäbe in der nachhaltigen Wasseraufbereitung – für sauberes, gesundes Wasser und eine Zukunft ohne unnötige Kalkprobleme.

Wissenschaft fördern, Zukunft gestalten – Evodrop setzt auf Bildung und Innovation
Bei Evodrop sind wir fest davon überzeugt, dass Innovation mit Bildung beginnt. Die Förderung junger Talente ist für uns nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch eine Herzensangelegenheit. Denn nur durch Neugier, Forschung und technologische Weiterentwicklung lassen sich nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen von morgen finden. Deshalb unterstützen wir motivierte Nachwuchstalente aktiv und geben ihnen die Möglichkeit, sich mit innovativen Technologien der Wasseraufbereitung auseinanderzusetzen. Das aktuelle Projekt zur Kalkreduktion durch Apfelsäure-Technologie ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie wissenschaftlicher Forschergeist und praxisorientierte Ingenieurskunst zusammenkommen.Solche Projekte sind nicht nur prägende Meilensteine für die teilnehmenden Schülerinnen, sondern auch für uns als Unternehmen. Sie zeigen uns neue Perspektiven auf und bestärken uns darin, unsere Mission weiterzuverfolgen: Nachhaltige Wasseraufbereitungslösungen zu entwickeln, die Umwelt und Ressourcen schonen und gleichzeitig die Wasserqualität für Haushalte und Unternehmen revolutionieren. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft Wissenschaft, Bildung und Innovation zu vereinen – für eine Welt mit sauberem, kalkfreiem und gesundem Trinkwasser.
0 Comments